Portalwaschanlagen
SPRAY-CAST 3003 SC6000.1.1/VAC
Die Anlage wurde als Variante der Spritzwaschanlage mit Beladung von vorn für schwere Großteile mit einem Gewicht von einigen bis zu mehreren Tonnen entwickelt.
Sie kann im Produktionsprozess von Teilen z.B. aus Edelstahl, mit mehreren Durchlauf- oder aufgebohrten Löchern, bei Renovierungskampagnen großer und schwerer Chassis von Eisenbahnwaggons, Bergbaumaschinen, schwerer Bau- und Militärausrüstungen eingesetzt werden.
In der Anlage werden Baumgruppen bekannter Produzenten verwendet.
Fragebogen – Auswahl der Technologie zur Vorbereitung der Oberfläche

AUFBAU UND AUSSTATTUNG DES GERÄTES:
- Beladungs- und Entladungssystem ausgestattet mit einer Beladungsplattform „SKID” mit beweglichen, elektrisch betriebenen, an der Bahnkonstruktion angebrachten Rollen (Beladungsgestell ohne Räder).
- Spritzkammer aus Edelstahl, säurebeständig, ausgestattet mit:
- Kollektoren mit Spritzdüsen für Außenwäsche;
- Kollektoren mit Anschlussstutzen zur Reinigung der Innenkanäle;
- Spritzpistole mit Lanze und Schlauch für manuelle Endreinigung;
- Spritzpistole mit Lanze zur Trocknung mit Druckluft nach der Reinigung;
- uVorfiltration unter Ausnutzung der Schwerkraft (500 µm);
- Verschluss/Öffnung der Betriebskammer, automatisch;
- Dampfabsaugung.
- Spritzwaschbehälter, ausgestattet mit:
- elektrisches System zum Aufwärmen des Waschbades samt Sensoren für die Badetemperatur;
- Wärmedämmung der Reinigungswanne;
- Sensoren für den Badezustand und Nachfüllsystem;
- erforderliche Stutzen und Rohre aus Edelstahl;
- Spritzpumpe mir erforderlicher Armatur;
- System zur Einhaltung der Badesauberkeit.
- Spritzspülbehälter, ausgestattet mit:
- elektrisches System zum Aufwärmen des Spülbades;
- gleichmäßige Verteilung der Badetemperatur eingehalten u.a. durch Rühren.
- Dosierungssystem gewährleistet automatisches Nachfüllen von Waschkonzentrat und Wasser mit Überfüllsicherung.
- Dampfsystem.
- Programm zur Fehlersuche und -behebung:
- Die Installation ist mit einer Armatur von bekannten Produzenten ausgestattet – standardisierte Ventile mit Pneumatikzylinder, gesteuert mit sicherer Spannung 24V.
- Das Gerät ist mit einer im Schaltschrank eingebauten Steuerungseinheit von SIEMENS – Simatic ausgestattet, sowie mit einem Bedienpanel OP 77A zur beliebigen Programmierung von einzelnen Parametern des Technologieprozesses; die Steuerung verfügt über ein System zur Kontrolle des Zustands und der Wasch- und Spülmitteltemperatur mit Anzeige, Not-Aus-Funktion, Betriebsstundenzähler, Steuersystem für Heizkörper und Ölabscheider (wöchentlicher Timer).
Technische Daten
Zusätzliche Ausstattung – kompaktes Destillationsgerät zur Wasserreinigung nach Wasch- und Spülungsvorgang:
Destillationsgerät | AQUADEST-VAC 3001 |
---|---|
Leistung | 60 L/Stunde. |
Energieverbrauch | 5,5 kWh |
Energieverbrauch für Reinigung von 1m3 Wasser | 65 kWh |
Stromversorgung | 400/50Hz |
Druckluftanschluss | 6 bar |
Abmessungen ca. (L x B x H) | 1250 x 700 x 1355 mm |
Gewicht | 420 kg |
Elektrische Ausstattung: – Schaltschrank und Steuerschrank; |
Ein detailliertes Angebot können Sie nach dem Einreichen einer Angebotsanfrage erhalten.
Eine individuelle Einstellung zu unseren Kunden ist unser Prinzip, deshalb bieten wir Ihnen geeignete Technologie.