Vakuum Waschanlagen:
Mitteln auf Basis von nicht-aromatischen Kohlenwasserstoffen und Wasserlösliche Reinigungsmitteln
Beschreibung der Vorrichtung
Das Funktionsprinzip der Vakuum-Waschanlage VACUUM CAST-3000 beruht auf der Absenkung des Drucks in der abgedichteten Kammer auf etwa 25 mbar, so dass die Reinigung im Vakuum die Sicherheit des Verfahrens und eine Reinheit der Werkstücke gewährleistet, die beim Waschen bei Umgebungsdruck schwierig zu erzielen wäre.
In Systemen des Typs VACUUM-CAST 3000 findet serienmäßig Vollstromfiltration und Vakuumdestillation der Spül- und Reinigungsflüssigkeit Anwendung, was eine sehr gute Reproduzierbarkeit des Reinigungs- und Entfettungseffekts der Werkstücke ermöglicht.
Ein hocheffizientes Vakuumpumpensystem ermöglicht eine effiziente Trocknung in einem sehr kurzen Zeitraum, unabhängig von Gewicht und Geometrie der Werkstücke (eine große Menge kleiner komprimierter Elemente, Werkstücke mit Sacklöchern usw.) bei 10-mal geringerem Energieverbrauch gegenüber herkömmlicher Heißlufttrocknung.
Vakuum-Waschanlagen der Serie VACUUM-CAST 3000 werden in allen möglichen Branchen eingesetzt.
Vorteile:
- extrem hohe Reinigungsleistung
- niedrige Betriebskosten
- keine schädlichen Emissionen
- Reproduzierbarkeit des Reinigungsprozesses
- fortschrittliches System der Selbstdiagnose